Grenzwertrechner

Verwenden Sie unseren einfachen Online-Limit-Rechner, um die Limits mit schrittweisen Erklärungen zu finden. Sie können Grenzen, Grenzen der Reihenfolge oder Funktion einfach und kostenlos berechnen. Auch algebraisch berechnetes Limit, Limit aus Grafik, Serienlimit, multivariables Limit und vieles mehr.

Limit berechnen Median berechnen Integral berechnen Mittelwert berechnen
Teilen Sie den Limit-Rechner

Zu Lesezeichen hinzufügen

Fügen Sie Ihren Browser-Lesezeichen den Limit-Rechner hinzu


1. Für Windows oder Linux - Drücken Sie Strg + D

2. Für MacOS - Drücken Sie Cmd + D

3. Für iPhone (Safari) - Berühren und halten Sie und tippen Sie anschließend auf Lesezeichen hinzufügen

4. Für Google Chrome - Drücken Sie oben rechts 3 Punkte und dann die Sternmarkierung



Wie benutzt man den Limit Calculator?

1

Schritt 1

Geben Sie Ihr Limit-Problem in das Eingabefeld ein.

2

Schritt 2

Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur oder auf dem Pfeil rechts neben dem Eingabefeld.

3

Schritt 3

Wählen Sie im Popup-Fenster Limit suchen. Sie können auch die Suche verwenden.

Was ist Limit in Mathe?

Limit ist ein mathematischer Begriff, der eine bestimmte Limitzahl bezeichnet, zu der eine unendliche Folge oder Funktion tendiert. Dementsprechend werden die Grenze der Sequenz und die Grenze der Funktion unterschieden (an einem Punkt "im Unendlichen"). Es wird auch angenommen, dass die Grenze gleich "unendlich" sein kann.


Intuitiv gibt es eine Tendenz von einem Objekt zum anderen, zum Beispiel neigt ein Vogel zu einem Nest. Von hier kommt das intuitive Konzept des Wunsches einer Sequenz oder Funktion nach etwas; Im Rahmen der mathematischen Analyse findet dieses Konzept des Begehrens seine Formalisierung in mathematischen Definitionen der Grenze einer Funktion und der Grenze einer Sequenz.



Warum müssen Sie möglicherweise das Limit berechnen?

Dies ist der Fall, wenn es einfacher ist, den Begriff mit einfachen menschlichen Worten zu erklären. In verschiedenen Wissenschaften (zum Beispiel Physik) gibt es viele Situationen, in denen Sie wissen müssen, was mit diesem Phänomen, Prozess und Effekt geschehen wird, wenn: Zeit gegen unendlich geht, Frequenz gegen einen bestimmten Wert tendiert, Wert X (jede andere physikalische Menge) tendiert gegen Null, unendlich, einen bestimmten Wert und so weiter. Aus diesem Grund müssen Sie in der Lage sein, Grenzwerte zu zählen.